alle neuigkeiten der josef schnell gmbh
Hier finden Sie immer alle Neuigkeiten rund um die firmengruppe josef Schnell:
![]() |
|
In 40 Jahren weniger als 40 Tage arbeitsunfähig Firma Josef Schnell GmbH Bauunternehmung aus Offenburg ehrt 2 Mitarbeiter. Franz Sachs für 40 jähriges Betriebsjubiläum und Werner Zimmer für 35 Jahre Zum Bericht » |
![]() |
|
Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker Die Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Josef Schnell freute sich über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker. Neben der Vorstellung unserer Firmengruppe mit den einzelnen Standorten und den vielseitigen Leistungen im Bereich Tief- und Straßenbau/Spezialtiefbau gab es auch ausreichend Zeit Herrn Whittaker für Problemthemen der Baubranche wie z.B. „Handling und Entsorgung von Baustellenaushub“ und „Fachkräftemangel“ zu sensibilisieren. Eine politische Klärung wäre wünschenswert und hierfür wünschen wir Herrn Whittaker gutes Gelingen. Zum Artikel » |
![]() |
|
Spatenstich für das Neubaugebietes „Am Hüttstall II“ Die Firma Josef Schnell in Weil am Rhein beginnt mit den Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Hüttstall II“ in Schallbach/Lkr Lörrach. Im Sommer 2019 ist die voraussichtliche Fertigstellung geplant. Zum Artikel » |
![]() |
|
Wasserversorgung für Heddesheim und Hirschberg gesichert. Die Firma Josef Schnell in Ladenburg hat das DN400er Schieberkreuz des Wasserzweckverbandes Obere Bergstraße, das aufgrund seiner Örtlichkeit der Verteilerpunkt zu den Gemeinden Heddesheim und Hirschberg fungiert, erneuert. Eine ,,heikle Angelegenheit‘‘, da hierfür beide Ortschaften über eine zeitweilige Notversorgung mit Wasser beliefert werden mussten und die Tiefbauarbeiten unmittelbar neben Gashochdruck- sowie 20KV-Leitungen stattfanden. Zum Artikel » |
![]() |
|
Firma Schnell bringt schnelles Netz Die Datenautobahn des IKZ wird in Seebach weitergeführt. Hierfür beginnt die Firma Josef Schnell aus Baden-Baden mit dem ersten Bauabschnitt in Schönbuch. Insgesamt werden, neben der kilometerlangen Haupttrasse, fast 500 Hausanschlüsse verlegt. Zum Bericht » |
Der Sanddumper – Ein Meisterwerk zur Einsandung. Eine Kooperation der Firma Schnell und der Firma Bergmann erschuf eine neue Konstruktion eines Bergmann-Dumpers – den Sanddumper. Dieser Dumper mit integrierten Förderbändern ermöglich eine schnelle Einsandung von Kabel- und Rohrleitungen. Ob in offener Bauweise oder grabenlos, mittels Sandtrichter, das optimale Einsanden ist gewährleistet. Die Bewährungsphase ist gemeistert, nun ist der Sanddumper regelmäßig bei unterschiedlichsten Baustellen im Einsatz. |
|
![]() |
|
Neues SC Freiburg Stadion Vorstreckung der Fernwärmeversorgung und Umlegung einer Wassertransportleitung DN 600 Zum Bericht » |
![]() |
|
„Anschluss an Wasser und Telekommunikation“ „Die Firma will auch die weiteren Rohre und Leitungen … mit einem modernen Pflug unter die Erde bringen.“ Zum Artikel » |
![]() |
|
„Schnelles Internet für Fallberg“ Der Breitbandausbau im Gewerbegebiet Fallberg bei Grenzach-Wylen hat begonnen. Zum Artikel » |
![]() |
|
Neue Kabel für die Deutsche Bahn „Im Planfeststellungsabschnitt 1.1 bei Bashaide hat eine Spezialfirma aus Baden-Baden sechs Starkstromkabel verlegt.“ Zum Artikel » |
![]() |
|
„Pflug fährt per Satellitentechnik“ so lautet die Schlagzeile im ABB Wieder zeigt die Firma Josef Schnell ihr Können mit den Spezialmaschinen aus ihrem Fuhrpark. Mittels dem Pflugverfahren wurde in wenigen Stunden auf einer Länge von 700 Metern eine Wasserleitung DA 160 mm und drei Glasfaserleerrohre DA 50 mm verlegt. Die Schnelligkeit, der geringe Flurschaden sowie die gleichzeitige Einsandung mit Hilfe eines eigen konstruierten Sanddumpers der Firma Bergmann wurde wieder eine perfekte Leistung abgeliefert.
|
![]() |
|
Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Josef Schnell den Kunstrad-Sport Rebland e.V. "Als Anerkennung der guten Jugendarbeit überreichte Norbert Schnell von der Firma Josef Schnell am Samstagmittag ein neues Kunstrad an Nele Strohmmeier."
|
![]() |
|
Die Firma Josef Schnell zeigte im Pflugverfahren ihr fachliches Know-how in Sasbachwalden „…zirka 1020 Meter im sogenannten Pflugverfahren verlegt, und es war mächtig beeindruckend, wie die Mitarbeiter der Fachfirma mit schwerem Gerät die Wasserleitung mit einem Außendurchmesser von 22,5 Zentimetern gleichzeitig mit vier Leerrohren für Glasfaser und Strom in 1,30 Metern Tiefe verlegt. …“
|
![]() |
|
Gemeinsam in die digitale Zukunft Mit dem symbolischen Spatenstich startet die Firma Josef Schnell Baden-Baden die 30 Kilometer lange Leerrohrverlegung für das Glasfasernetz in Lauf.
|
![]() |
|
Spatenstich fürs schnelle Internet Die Bauunternehmung Josef Schnell in Weil am Rhein setzt ihre Spezial-maschinen der Unternehmensgruppe für ein Bauvorhaben bei Adelshausen gekonnt ein. Mittels Kabelpflug und Spülbohrgerät werden insgesamt 5,5 km Breitbandrohr grabenlos verlegt.
|
Die Firma Josef Schnell bringt für jedes Terrain ihre Lösung. Für den Zweckverband fibernet Rhein- Neckar sollte in Laudenbach entlang der Bundesstraße ein Mehrfachrohr Backboneleitung 3x20 in 1.000 m Länge eingebracht werden. Eine Linienbaustelle war verkehrstechnisch nicht möglich und die Trassenbreite war mit 1,80 m, durch eine Böschung mit Winkelsteinen, sehr gering. Die Firma Josef Schnell in Ladenburg aktivierte kurzerhand ihren Ditch-Witch R 40, welcher ohne Probleme perfekte Leistung mit minimiertem Flurschaden erbrachte. |
|
Sanierung in Rekordtempo! – Bauzeit nur 8 Wochen. Die Bauunternehmung Josef Schnell mit Sitz in Ladenburg bewältigte eine Teilsanierung der Viernheimer Straße (Heddesheim) in Rekordtempo. Für 160 m PE-Wasserleitung DA 200, 300 m 20 kV Stromkabel, 400 m fibernet Leerrohrverlegung, diverse Hausanschlüsse sowie 1.450 m² Asphaltfläche, wurden lediglich 8 Wochen benötigt. |
Anbindung des Windparks Amtenhauser Berg bei Immendingen geht planmäßig und umweltfreundlich voran. (Artikel: wf, Südkurier 24.8.17) |
"Offen für neue Technologien gezeigt", so lautete die Überschrift des Artikels in der Allgemeinen Bauzeitschrift. (Artikel: ABZ, Allgemeine Bauzeitung 16.07.17) |
Bei einem Rohrbruch in der Hauptwasserleitung in Baden-Baden ist die Firma Josef Schnell sofort hilfsbereit zur Stelle. (Artikel: Holzmann, Badisches Tagblatt 31.07.17) |
Wind in Weeze - Baaler Bruch In der Baudokumentation der Gemeinde Weeze zeigt sich das Know-how der Firma Josef Schnell mittels ihrem Kabelpflug. Dies gewährleistete die schnelle Verlegung der Stromkabel zu den einzelnen Mühlen im Windpark. (Siehe Seite 9 und 10) Zum Artikel » |
Die Unternehmensgruppe Josef Schnell investiert in zwei neue Hydrema City-Bagger. Nach reichlichem Vergleich zum Wettbewerb überzeugten die Hydrema Mobilbagger MX16 für den Standort in Weil am Rhein und MX18 für den Standort in Offenburg. |
Das Baden-Badener Cable and Pipe Laying Team ist mit ihrem Föckersperger FSP 22 Kabelpflug unterwegs in Bad Sobernheim. „Ein imposanter Anblick: Einige Zaungäste kamen und schauten sich schweres Gerät und das Einpflügen der neuen 2800 Meter langen Wasserleitung zwischen Meddersheim und Kirschroth an.“ (Artikel: Bernd Hey, Rhein-Zeitung 13.05.17) |
Schnelles Internet soll flott zur Verfügung stehen So lautete die Überschrift am 04. März 2017 in der Zeitung Acher- und Bühler Bote, welche den Spatenstich in Sasbach/Bühl festhielt. (Artikel: sp) |
Neue Wasserleitung mittels Pflugverfahren „Zwischen den Bötzinger Tiefbrunnen Ketschwald und Erlenschachen ist eine neue Wasserleitung verlegt worden. Dazu kommt ein neues technisches Verfahren zum Einsatz.“ Zum Artikel » |
Mit der Ehrenurkunde der Handwerkskammer Karlsruhe ausgezeichnet Das Unternehmen Josef Schnell in Baden-Baden hat von der Handwerkskammer Karlsruhe eine Ehrenurkunde für den Bereich Ausbildung im Handwerk verliehen bekommen. |
„Bau Dir deine Zukunft – Wir bilden aus!“ Die Unternehmensgruppe Josef Schnell präsentierte sich auf der Ausbildungsmesse in Karlsruhe.
|
Uwe Vanhöfen für 40 jähriges Betriebsjubiläum bei der Firma Josef Schnell GmbH Bauunternehmung aus Weil-Haltingen geehrt - Timm Schnell wird Geschäftsführer
|
Der Hersteller Walter Föckersperger erneuert seine Homepage. Als Partner und durch die langjähriger Erfahrung der Firma Schnell im Bereich Leitungsverlegung, wurden wir gebeten auf der Neuen Homepage als Referenz präsent zu sein. |
Erneute AMS BAU (Arbeitsschutz) Zertifizierung der BG Bau Am 29.06.2016 bekamen im Standort Weil am Rhein, der Geschäftsführer Joschi Schnell und Bauleiterin sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit Andrea Böcherer vom AMS Berater der BG Bau Achim Richter aufgrund einer Wiederbegutachtung, die turnusmäßig anstand und mit Erfolg bestanden wurde, die Bescheinigung für einen systematischen und wirksamen Arbeitsschutz auf Basis des A M S B A U überreicht. Es handelt sich um die branchenspezifischen Umsetzung des Nationalen Leitfadens für Arbeitsschutzmanagementsysteme (NLF), welcher seit dem Jahre 2010 in der gesamten Firmengruppe eingeführt ist. |
Erdgas kommt endlich nach Saig So lautete die Überschrift am 19. April 2016 in der Badischen Zeitung, welche den Spatenstich an der Rodelbahn festhielt. (Artikel: Ralf Morys) |
10 neue Mercedes-Benz Sprinter für die Firmengruppe Josef Schnell Die Unternehmensgruppe Josef Schnell hat wieder kräftig investiert! |
60 Jahre Firma Josef Schnell Dies wurde im September mit allen Mitarbeiter/innen und deren Familien (rund 500 Personen) gemeinsam in Baden-Baden gefeiert. |
Neuigkeiten aus dem Hause Schnell |
|
Neubau Hauptverwaltung - Einzug und Adressenänderungen Wie schon angekündigt erfolgte unser Umzug, in das Industriegebiet Baden-Baden/Steinbach, im 1. Quartal 2015.
Seit 1955 war der Hauptsitz der Firma Josef Schnell in der Talstraße in Baden-Baden/Varnhalt. |
27.08.2014 Wir investieren in die Zukunft. Wir, die Firmengruppe Josef Schnell, bauen ein neues Büro- und Sozialgebäude in Baden-Baden. Durch den Erwerb von Nachbargrundstücken und somit einer Gesamtfläche von ca. 40.000 m² kann der langgehegte Wunsch, die Zusammenlegung des Bauhofes und der Verwaltung, in die Tat umgesetzt werden. |
|
25.06.2014 Spektakulärer Auftrag in Schottland Es war sicherlich einer der spektakulärsten Aufträge, die die Kabelverlege-Spezialisten der Baden-Badener Bauunternehmung Josef Schnell im rauen Schottland zu erledigen hatte.
|
|
15.08.2013 Generationswechsel, neues Büro und Auszeichnung der BG BAU Seit einem Jahr ist nun die 3. Generation der Familie Schnell in entsprechender
|
|
18.05.2012 Besonderer Auftrag für die Baden-Badener Firma Josef Schnell 400 km Leerrohre von Pretoria nach Musina an der Grenze zu Simbabwe.
|
05.03.2008
Solarpark in Spanien verkabelt
|
26.01.2009 Ausbildungszertifikat Wieder einmal wurde einem unserer Betriebe ein Ausbildungszertifikat übergeben. Die Firmengruppe Schnell bildet zur Zeit 7 Auszubildende im Straßenbauerhandwerk und 2 kaufmännische Auszubildende aus. |
22.07.2009 JS Offenburg erhält Auszeichnung von der BG BAU Anfang Juli wurde die Firma Josef Schnell GmbH in Offenburg gleich zweifach geehrt: Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat das Bauunternehmen für seinen wirksamen und nachhaltigen Arbeitsschutz mit der Bescheinigung AMS BAU ausgezeichnet. Die zweite Ehrung im Rahmen der Feierstunde galt der Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Firma Schnell, Herrn Christian Thümer: Dieser wurde für sein hervorragendes Engagement in allen Themen des Arbeitsschutzes mit der Medaille „Sicherheit am Bau“ der BG BAU ausgezeichnet. |
30.11.2009 JS Baden-Baden ist präqualifiziert Im November 2009 erhielt unser Unternehmen aus Baden-Baden als erstes Unternehmen unserer Firmengruppe das Zertifikat über die Präqualifizierung nach § 8 VOB/A. |
03.04.2008 Neue Tesmec Fräse Im März 2008 bekamen wir unsere neue Tesmec Felsfräse TRS 750 geliefert. |